Der Luftkurort Feldberg-Altglashütten liegt auf 1000 m Höhe am Naturschutzgebiet Feldberg zwischen Schluchsee und Titisee und hat eine eigene Bahnstation. Von hier aus gibt es fast unbegrenzte Wandermöglichkeiten wie z.B. den Premiumwanderweg 'Feldberg-Steig', Fernwanderwege, Abschnitte des Westweges nach Basel usw. Auch Mountainbiker und E-Biker können interessante und herausfordernde Touren unternehmen. Am Schluchsee und Titisee bieten Strandbad, Bootsverleih, Schiffsfahrten und Naturstrand vielfältige Sommeraktivitäten. Das Naturstrandbad am Windgfällweiher ist 20 Gehminuten entfernt. Das große Freizeitbad mit Saunalandschaft in Titisee ist eine nahe gelegene Attraktion.
Im Winter bietet der Ort auch und gerade für Familien mit KIndern ideale Bedingungen, da sich Skilifte (Skiverleih im Ort) fußläufig direkt am Rande des Ortes befinden (300 m), durch den kostenlosen Skibus kann man sich aber auch das gesamte Skigebiet des Feldbergs im Liftverbund mit 4 Sessel- und 24 Schleppliften erschließen.Skifahrer und Snowboarder finden insgesamt 50 teilweise beschneite Pistenkilometer, von Blau bis Weltcup-Schwarz. Skischulen gibt es in Altglashütten und am Feldberg. Langlauf und Schneeschuhwanderungen sind attraktive Alternativen im Winter. Das Feldberggebiet ist eines der ältesten Skisportgebiete und in Deutschland eines der schneesichersten.
Der malerische Ortskern von Altglashütten enthält noch viele historische Schwarzwaldhäuser. Einkaufsmöglichkeiten (Bäcker, Minimarkt), Frisör, Skiverleih, Glasbläser und verschiedene Restaurants von preiswerten Landgasthäusern bis zur Küche mit Auszeichnungen im Michelin und Gault Millault sind nur wenige Schritte von der Wohnung entfernt. Ein Discounter befindet sich in 2 km Entfernung.
Für kulturell Interessierte gibt es in erreichbarer Nähe (Tagesausflüge) bedeutende Städte in der Schweiz (Basel, Zürich) wie in Frankreich (Colmar, Straßburg) und natürlich auch Freiburg (42 km). Das Konzertleben ist bis hin zu den internationalen Domkonzerten in St. Blasien vielfältig.